Walther von der Vogelweide

217124754[98668].jpg

Walther von der Vogelweide ist einer der bedeutendsten Liederdichter und Sänger des Mittelalters. Er lebte im Zeitraum zwischen 1165 und 1230 und soll einen erheblichen Teil seines Lebens als fahrender Sänger verbracht haben. Es ist zwar nicht bekannt, woher er stammt, aber als einer der möglichen oder sogar wahrscheinlichsten Herkunftsorte gilt das Lajener Ried.

 Bild

Hier wurde beim Innervogelweiderhof am 3. Oktober 1874 über dem Hauseingang eine kurz vorher angebrachte Gedenktafel enthüllt, die zum Ausdruck bringt, dass es sich hier um das Heimathaus Walthers von der Vogelweide handeln soll.

 

Bei der Einführung des Gemeindewappens in den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde unter Bezugnahme auf den Minnesänger Walther von der Vogelweide ein Singvogel im Käfig in das Wappen aufgenommen.

DEU